Die Verhaltenstherapie( VT) ist eine spezielle, wissenschaftlich belegte Form der Psychotherapie. Die VT geht davon aus, dass menschliches Verhalten erlernt ist und somit wieder verlernt oder neu gelernt werden kann.
Es geht darum herauszufinden, ob es bestimmte Verhaltensweisen oder - muster gibt, die einem das Leben erschweren oder Probleme verstärken.
Nach der Analyse wird daran gearbeitet, solche Verhaltensweisen/ muster zu ändern.
Der / die Patient/ in ist durch das Einüben neuer Verhalts- und Denkmuster aktiv am Heilungsprozess beteiligt.
Instrumente der VT sind u.a.:
Das passende Verfahren wird mit dem Patienten erarbeitet.